Elementarunterricht

Wer klein anfängt, kommt groß raus!

 

MusikzwergeMusikalische FrüherziehungInstrumentenkarussell

Musikzwerge

für Kinder von 18 Monaten bis 4 Jahren

In den Musikzwergekursen kommen einmal wöchentlich 5–10 Kinder (je nach Alter gemeinsam mit einem Elternteil) zu einer 45-minütigen Musikstunde zusammen. Die Kinder sammeln allererste Erfahrungen mit der Musik und entdecken gemeinsam mit ihren Eltern ohne vorgegebene Leistungserwartungen die eigene Stimme und ihren Körper. Die Freude am gemeinsamen musikalischen Erleben und eigenem musikalischen Tun steht dabei im Vordergrund. Gemeinsam lernen die Kinder kleine Lieder, rhythmische Verse und Fingerspiele, die zuhause in den Familienalltag einbezogen und lebendig gehalten werden können. Einfache Tänze, musikalische Bewegungsspiele und das Ausprobieren elementarer Musikinstrumente (Orff-Instrumentarium) vertiefen das musikalische Lernen und fördern die angeborene Musikalität der Kinder.

Der Kurs „Musikzwerge klein“ ist für Kinder im Alter ab 18 Monaten bis drei Jahren geeignet (gemeinsam mit einem Elternteil), der Kurs „Musikzwerge groß“ ist für Drei- bis Vierjährige (ohne Eltern) gedacht.

Ein Kurs umfasst 10 Unterrichtseinheiten.

Es können mehrere Kurse nacheinander besucht werden (z.B. dreimal den „Musikzwerge klein“-Kurs). Die Kurse unterscheiden sich thematisch, und die Kinder profitieren umso mehr von dem musikalischen Tun, je länger sie dabei sind.

Bitte melden Sie sich vorab im Büro der JMS oder onlineanmeldung an.

Infos zum Fach Musikzwerge

Altersstufen

18 Monate bis 3 Jahre = Musikzwerge klein (mit Elternteil)

3–4 Jahre = Musikzwerge groß (ohne Elternteil)

Unterrichtsdauer

45 Minuten

Kosten

Entgelte / Kurs (10 Termine)

Unterrichtsort

  • Raum Mitte, 1.OG, Am Sportplatz 5, Bad Münder (Eimbeckhausen)
  • Raum 5, 1.OG, Wallstraße 20b, Bad Münder (Eingang Laurentiusweg)

Dozenten: Paula Starke, Maria Amberg

Terminliste Musikzwerge groß ab 3 Jahren

Dozent: Maria Amberg

Zeit: Mittwoch 15:30–16:15 Uhr

Raum: JMS Unterrichtsraum 5 Bad Münder (Wallstr. 20 B, Eingang Laurentiusweg)

Terminliste steht unten

Termine 2022/2023

07.12. | 14.12. | 21.12. | 11.01. | 18.01. | 25.01 | 01.02. | 08.02. | 15.02. | 22.02.

 

Dozent: Paula Starke

Zeit: Mittwoch 15.30–16.15 Uhr

Raum: JMS Unterrichtsraum Mitte, 1.OG (Am Sportplatz 5, 31848, Bad Münder, Eimbeckhausen)

Terminliste steht unten

Termine 2023

22.02. | 01.03. | 08.03. | 15.03. | 22.03 | 12.04. | 19.04. | 26.04. | 03.05. | 10.05.

 

 

Dozent: Cornelia Hellbrügge

Zeit: Donnerstag 16.00–16.45 Uhr

Raum: Kita Ev. Gemeindehaus Coppenbrügge

Terminliste steht unten

Termine 2023:

12.01. | 19.01. | 26.01. | 03.02. | 10.02. | 17.02. |24.02. | 03.03. | 17.03. | 24.03.

 



Terminliste Musikzwerge klein ab 18 Monaten

Dozentin: Paula Starke

Zeit: Freitag 15.30–16.15 Uhr

Raum: JMS Unterrichtsraum 5, (Wallstr. 20 B, 31848, Bad Münder, Eingang Laurentiusweg, 1. OG)

Terminliste steht unten

Termine 2022/2023:

02.12.22 | 09.12.22 | 16.12.22 | 13.01. | 20.01. | 27.01. | 03.12. | 10.02. | 17.02. | 25.02. |

10.03. | 17.03. | 24.03. | 14.04. | 21.04. | 28.04. | 05.05. | 12.05. | 26.05. | 02.06. |


Musikalische Früherziehung

für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Bei der musikalische Früherziehung bietet spielerische Heranführung an die Bereiche Singen, Sprechen, Musik, Bewegung und Instrumentenkunde. Hierbei wird ein früher und qualifizierter Umgang mit der Musik erarbeitet, der die körperliche sowie geistig-seelische Entwicklung des Kindes fördert. Die Kurse zielen darauf ab, dass die Kinder Klänge, Rhythmen und Melodien differenziert wahrnehmen lernen und dabei Freude am eigenen musikalischen Tun entdecken. So werden sie auf den späteren Einstieg in den Instrumentalunterricht vorbereitet.

 

 

Infos zur Musikalischen Früherziehung (in der Planung!)

Altersstufen

Ab 4 Jahre

Unterrichtsdauer

60 Minuten

Kosten & Unterrichtszeiten

Entgelte / Monat

Unterrichtsort

  • Raum Mitte, 1.OG, Am Sportplatz 5, Bad Münder(Eimbeckhausen)
  • Raum 5, 1.OG, Wallstraße 20b, Bad Münder(Eingang Laurentiusweg)

Dozenten: Paula Starke, Maria Amberg, Cornelia Hellbrügge


Instrumentenkarussell

Die Entscheidung für das passende Instrument fällt vielen Eltern und Kindern nicht leicht. Soll es ein Blasinstrument, ein Streichinstrument oder doch lieber ein Tasteninstrument sein? Hier bietet das Instrumentenkarussell eine Orientierungsmöglichkeit.

Im Rahmen des Instrumentenkarussells haben Kinder in kleinen Gruppen die Möglichkeit, im Laufe eines Samstag-Vormittags die Vielfalt der Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren. So können sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, mit welchem Instrument sie beginnen möchten.

Das Instrumentenkarussell wird je nach Bedarf 4 bis 8 Mal jährlich angeboten und besteht aus 4 bis 5 Gruppensitzungen. Jede Gruppe probiert am Vormittag alle Instrumente aus und hat dafür jeweils 20 Minuten Zeit.

Unterrichtsort:

Wallstr. 20b, 31848 Bad Münder: Unterrichtsräume in der JMS Bad Münder

 

Dauer:

ca. 1,5 Stunden am Samstagvormittag

 

Kosten

Entgelte für die Gruppe mit 3 Instrumenten

Entgelte für die Gruppe mit 4 Instrumenten

Entgelte für die Gruppe mit 5 Instrumenten

 

Verfügbare Instrumente/Vokale:

Blockflöte (ab 6 J), Querflöte (ab 8 J),

Trompete (ab 8 J), Posaune (ab 8 J), Saxophon (ab 8 J)

Violine (ab 6 J), Cello (ab 6 J)

Klavier (ab 6 J), Gitarre (ab 6 J), E-Gitarre & E-Bass (ab 10 J)

Schlagzeug (ab 8 J)

Gesang (ab 11 J, Klassik & Pop)

 

Wenn Kinder im Alter von unter 6 oder über 11 Jahren Interesse an unserem Angebot haben, freuen wir uns, direkt von Ihnen zu hören.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Um das Angebot bedarfsgerecht planen zu können, bitten wir Sie daher, sich bei Interesse schnellstmöglich bei uns im Büro der JMS zu melden.