In den Musikzwerge-Kursen treffen sich einmal wöchentlich 5 bis 10 Kinder (je nach Alter gemeinsam mit einem Elternteil) zu einer 45-minütigen Musikstunde. Die Kinder machen erste Erfahrungen mit Musik und entdecken zusammen mit ihren Eltern – ganz ohne Leistungsdruck – ihre eigene Stimme und ihren Körper.
Im Mittelpunkt steht die Freude am gemeinsamen musikalischen Erleben und eigenen musikalischen Tun. Gemeinsam lernen die Kinder kleine Lieder, rhythmische Verse und Fingerspiele kennen, die sich leicht in den Familienalltag integrieren und zuhause weiterführen lassen.
Einfache Tänze, musikalische Bewegungsspiele und das Ausprobieren elementarer Instrumente (Orff-Instrumentarium) vertiefen das musikalische Lernen und fördern die natürliche Musikalität der Kinder.
-
Der Kurs „Musikzwerge klein“ richtet sich an Kinder ab 18 Monaten bis 3 Jahren (gemeinsam mit einem Elternteil).
-
Der Kurs „Musikzwerge groß“ ist für Kinder von 3 bis 4 Jahren gedacht (ohne Elternbegleitung).
Ein Kurs umfasst 10 Unterrichtseinheiten.
Es können auch mehrere Kurse nacheinander besucht werden (z. B. mehrmals „Musikzwerge klein“). Die Kurse unterscheiden sich thematisch, und je länger die Kinder teilnehmen, desto mehr profitieren sie vom musikalischen Erleben.