Elementarunterricht

Wer klein anfängt, kommt groß raus!

 

MusikzwergeMusikalische FrüherziehungInstrumentenkarussell

Musikzwerge

für Kinder von 18 Monaten bis 4 Jahren

In den Musikzwerge-Kursen treffen sich einmal wöchentlich 5 bis 10 Kinder (je nach Alter gemeinsam mit einem Elternteil) zu einer 45-minütigen Musikstunde. Die Kinder machen erste Erfahrungen mit Musik und entdecken zusammen mit ihren Eltern – ganz ohne Leistungsdruck – ihre eigene Stimme und ihren Körper.

Im Mittelpunkt steht die Freude am gemeinsamen musikalischen Erleben und eigenen musikalischen Tun. Gemeinsam lernen die Kinder kleine Lieder, rhythmische Verse und Fingerspiele kennen, die sich leicht in den Familienalltag integrieren und zuhause weiterführen lassen.

Einfache Tänze, musikalische Bewegungsspiele und das Ausprobieren elementarer Instrumente (Orff-Instrumentarium) vertiefen das musikalische Lernen und fördern die natürliche Musikalität der Kinder.

  • Der Kurs „Musikzwerge klein“ richtet sich an Kinder ab 18 Monaten bis 3 Jahren (gemeinsam mit einem Elternteil).

  • Der Kurs „Musikzwerge groß“ ist für Kinder von 3 bis 4 Jahren gedacht (ohne Elternbegleitung).

Ein Kurs umfasst 10 Unterrichtseinheiten.

Es können auch mehrere Kurse nacheinander besucht werden (z. B. mehrmals „Musikzwerge klein“). Die Kurse unterscheiden sich thematisch, und je länger die Kinder teilnehmen, desto mehr profitieren sie vom musikalischen Erleben.

Infos

 

Musikzwerge klein ab 18 Monaten

Dozentin: Paula Starke

Zeit: mittwochs 15.30–16.15 Uhr

Ort: (Eimbeckhausen) JMS Unterrichtsraum Mitte, 1.OG, Am Sportplatz 5, 31848 Bad Münder

 

Musikzwerge groß ab 3 Jahren

Dozentin: Paula Starke

Zeit: freitags 15.00–15.45 Uhr 

Ort (Bad Münder):  JMS Unterrichtsraum 5, 1.OG, Wallstr. 20 B, 31848 Bad Münder

Findet im Moment nicht statt 

 

Dozentin: Cornelia Hellbrügge

Zeit: donnerstags, 15:30–16:15 Uhr 

Ort (Coppenbrügge): St. Nicolaiemeinde Coppenbrügge, Niederstraße 11, 31863 Coppenbrügge

 


Musikalische Früherziehung

für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Die musikalische Früherziehung bietet eine spielerische Einführung in die Bereiche Singen, Sprechen, Musik, Bewegung und Instrumentenkunde. Dabei wird ein früher und qualifizierter Zugang zur Musik vermittelt, der die körperliche, geistige und emotionale Entwicklung der Kinder fördert.

Ziel der Kurse ist es, dass die Kinder Klänge, Rhythmen und Melodien differenziert wahrnehmen lernen und dabei Freude am eigenen musikalischen Ausdruck entdecken. So werden sie gezielt auf einen späteren Einstieg in den Instrumentalunterricht vorbereitet.

Infos

 

1. Kurs: freitags 16.00–17.00 Uhr

Ort: (Bad Münder) JMS Unterrichtsraum 5, 1.OG, Wallstr. 20 B, 31848 Bad Münder

2. Kurs: mittwochs 16.30 - 17.30 Uhr

Ort: (Eimbeckhausen) JMS Unterrichtsraum, Mitte, 1.OG, Am Sportplatz 5, 31848 Bad Münder

Dozentin: Paula Starke


Instrumentenkarussell

Das passende Instrument finden

Die Wahl des richtigen Instruments ist oft nicht leicht. Ob Blas-, Streich-, Tasten- oder Zupfinstrument – das Instrumentenkarussell bietet Kindern eine wertvolle Orientierungshilfe, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

In kleinen Gruppen lernen die Kinder an einem Samstagvormittag verschiedene Instrumente kennen und probieren sie jeweils ca. 20 Minuten lang aus.

 

Infos


– Dauer: ca. 1,5 Stunden
– Ort: JMS Bad Münder, Wallstraße 20b, 31848 Bad Münder
– Umfang: 4–5 Gruppensitzungen pro Termin

Verfügbare Instrumente:
– Blasinstrumente: Trompete, Posaune, Tuba
– Streichinstrumente: Violine (Geige), Cello
– Tasten- & Zupfinstrumente: Klavier, Keyboard, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Ukulele
– Gesang: Klassik & Pop (ab 11 Jahren)

Für Kinder unter 6 oder über 11 Jahren finden wir gerne eine individuelle Lösung – sprechen Sie uns einfach an!

Der Teilnahmegebühr beträgt 33 Euro pro Kind.